
Schaumwein Sekt
Dieser Schaumwein ist besser als irgendein Aperitiv, ist leicht, duftig, schwunghaft und in jeder Gelegenheit Willkommen. Er wird durch eine klassische Methode aus Malvasia, Chardonnay und istrische Plavina hergestellt. Dieser Wein wird durch eine alte istrische Sorte Plavina definiert, die für die Herstellung von Schaumweinen geeignet ist, weil sie nicht so große Zuckerkonzentration enthält, aber enthält einen hohen Säuregehalt, was die ausgezeichneten Bedingungen für die Herstellung solch eines Weines verschafft.
Rebsorte Malvasia Istriana, Chardonnay, Plavina Viticulture Biologisch Freier Schwefeldioxid 8 mg/L Kategorie Schaumwein, extra Brut Ernte pro Weinrebe 1 – 1,5 kg | Gesamtextrakt (Trockenextrakt) 19,1 g/L Jahrgang 2019 Traubenlese Manuell Reduzierender Zucker 1,1 g/L Alkoholgehalt 12,5% | Lesezeit September Weinbaugebiet Westistrien, Kroatien
Gesamtsäure 5,7 g/L Bodenstruktur Sandiger Lehm, schwerer Lehmboden pH 3,39 |
Vinifizierung
Die Trauben werden per Hand gelesen. Malvasia und Chardonnay werdn direkt nach der Ernte gepresst. Der gewonnene Most wird der Traubensorte Plavina zugegeben und alles mazeriert zusammen ein paar Tage. Nach der Pressung findet die letzte Phase der Gärung in Edelstahlfässen statt. Danach wird der Wein zum Teil in Edelstaahlfässen und zum Teil in Holzfässen gelagert. Nach einem Jahr wird vor der Abfüllung dem Wein der frische Most zugegeben, der die Refermentierung in der Flasche startet. Der Wein wird vor dem Dégorgieren etwa zwei Jahre in der Flasche auf eigener Hefe gelagert,. Beim Dégorgieren wird kein Likör zugegeben und deswegen ist unser Schaumwein Brut Natur.
Vinifizierung: Klassische Methoge, Fermentierung in Flaschen
Weinherstellung: Auf eigenen Hefen 24 Monate
Flaschengröße: 0,75 l, 1,5 l